Elektronische Heizkostenverteiler
Elektronische Heizkostenverteiler sind die modernsten Erfassungsgeräte. Mittels Sensoren erfassen sie die Temperatur des Heizkörpers und die Temperatur der Raumluft. Ein elektronisches Rechenwerk berechnet die Temperaturdifferenz und zeigt diese auf dem Display oder elektromechanischem Zählwerk in Form von Zählschritten an.
Der elektronische Heizkostenverteiler BFW 240 E gehört zum Ablese- und Erfassungssystem BFW easy. Es basiert auf den neuesten Technologien und überzeugt zugleich mit ausgereifter Technik. Seine durchdachten Eigenschaften und flexible Ausstattung machen es investitionssicher und bewähren sich im täglichen Einsatz.
Der erfasste Verbrauch wird am programmierten Stichtag im Gerät gespeichert. Die freie Programmierbarkeit des Stichtages ermöglicht die automatische Verbrauchserfassung für alle Geräte einer Heizungsanlage zum gleichen Zeitpunkt. Die gespeicherten Daten werden zu einem beliebigen Zeitpunkt nach dem Messtag durch BFW Ritter abgelesen. Die Nutzer können jederzeit den zum letzten Stichtag gespeicherten Wert (V) selbst ablesen. Der aktuelle Wert (A) zeigt die kumulierten Werte seit dem Stichtag. Unabhängig davon erhalten die Nutzer nach erfolgter Ablesung durch BFW einen ausgedruckten Ablesebeleg für Ihre Unterlagen. Die Heizkostenabrechnung wird dadurch nachvollziehbar und transparent. Der für die Heizkostenabrechnung zu Grunde gelegte Wert ist der am programmierten Stichtag abgelesene Wert.
Downloads:
Schweizer Präzision: Elektronische, fernauslesbare Heizkostenverteiler von Sontex
Der elektronische Heizkostenverteiler Sontex 566 sendet dank bidirektionalem Funksystem nur dann Verbrauchsdaten, wenn diese tatsächlich abgefragt werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Funksystemen entstehen dabei keine Belastungen durch dauernde Funksignale. Die Datenerfassung für die Heizkostenverteilung erfolgt durch „walk-by”-Auslesung oder Fernauslesung und deckt somit verschiedene Kundenbedürfnisse ab. Dieser Heizkostenverteiler ist passwortgeschützt und kann per Funk durch verschlüsselte Datenübertragung neu parametriert werden.
Der Sontex 565 steht für Präzision mit gutem Messkomfort und garantiert eine hohe Messauflösung der Verbrauchswerte. Dank der intelligenten Erfassung unterscheidet der Heizkostenverteiler die Sommer- und Wintermonate, Manipulationen und weitere Gegebenheiten eindeutig. Die Verbrauchsdaten können manuell über die Bedientaste oder über die optische Schnittstelle abgerufen werden. Das Produkt zeichnet sich durch sein attraktives Preis-Leistungsverhältnis aus.
Die Vorteile elektronischer Heizkostenverteiler |
---|
|
|
|
|
|
|
|
|