Datenschutz
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Im Folgenden unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Sie können diese Unterrichtung jederzeit auf unserer Webseite abrufen.
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter:
BFW Dieter Ritter GmbH
Hohrainstr. 2
79369 Wyhl
07642-9200-0
[email protected]
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragte/n:
BFW Dieter Ritter GmbH
Datenschutzbeauftragter
Hohrainstr. 2
79369 Wyhl
07642-9200-0
[email protected]
Cookies
Cookies werden nur für die Nutzung unserer Onlinedienste/Serviceportale verwendet, die nur unter Ihrer Zustimmung zur Datenschutzerklärung nutzbar sind. Diese richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Analyse Tools
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo ohne Einsatz von Cookies. Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite wieder aktiviert werden.
Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass von Ihnen hier getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. Dies wird Ihre Privatsphäre schützen, aber wird auch den Besitzer daran hindern, aus Ihren Aktionen zu lernen und die Bedienbarkeit für Sie und andere Benutzer zu verbessern.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp/ Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenübermittlung in Drittstaaten
Eine Datenübermittlung in Drittstaaten (Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums – EWR) findet nur statt, soweit dies zur Ausführung Ihrer Aufträge erforderlich ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben. (z. B. Rechnungsadresse außerhalb der EU)
Über Einzelheiten werden wir Sie, sofern gesetzlich vorgegeben, gesondert informieren.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DS-GVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Quelle: eRecht24
Zugriff auf unsere Onlinedienste / Portale
Als unser Kunde erhalten Sie auf Wunsch Zugriff auf unsere Onlineportale, bzw. den Kundenbereich. Um einen personalisierten und sicheren Zugang zu den gewünschten Informationen zu gewährleisten, speichern wir folgende Daten von Ihnen:
Firmenbezeichnung
Vor- und Nachname
Anschrift
Benutzername und Passwort
eMail-Adresse
Für unsere Statusportale speichern wir Ihre Daten intern und für das BFW I Portal in unserem externen Rechenzentrum.
Die oben genannten Daten werden solange gespeichert, und Sie haben somit solange Zugriff auf die Portale, bis wir Sie auf Ihren Wunsch hin, oder durch unser Ermessen, dauerhaft löschen. Bei unseren Statusportalen haben Sie jederzeit über den Kundenbereich die Möglichkeit Ihr Benutzerkonto, mit sämtlichen Daten, dauerhaft zu löschen. Im Falle des BFW I Portals löschen wir auf Ihren Wunsch hin Ihr Benutzerkonto.
Der einzige Zweck der Speicherung Ihrer Daten ist die eindeutige Zuordnung Ihres Benutzerkontos zu den Informationen auf die Sie Zugriff erhalten. Wir geben Ihre Daten, außer notwendigerweise an unser Rechenzentrum für den Zugriff auf das BFW I Portal, in keinem Fall an Dritte weiter.
Nutzung der Onlinedienste / Portale
Durch die Nutzung unserer Onlineportale erklären Sie sich damit einverstanden, die zur Verfügung gestellten Daten ausschließlich im Rahmen der Hausverwaltungstätigkeit zu nutzen. Die Einsicht in die zur Verfügung gestellten Daten gilt ausschließlich für Sie als Nutzer, die Firma BFW Dieter Ritter GmbH sowie deren Beschäftigte und für unser Rechenzentrum. Eine Weitergabe der Zugangsdaten, sowie der Daten im Onlineportal in irgendeiner Form an Dritte ist untersagt.
Der Zugang zum Onlineportal kann jederzeit und ohne die Nennung von Gründen durch die BFW Dieter Ritter GmbH wieder entzogen werden.